
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Preise gelten für Lieferungen nach Deutschland. Der Verkauf in Länder der EU ist uns "Dank" der EU-Steuer- und Entsorgungsverordnungen zu aufwändig.
🚚 sofort versandfertig, Lieferzeit 1-4 Tage *
- Artikel-Nr.: 15143
1100 mAh 2S LifePO4-Akku (6,6V) 25 C · MPX + Graupner UNI Stecksytem · Pichler Egobatt· 108 x 35 x 20 mm · 141 g.
➔ Diesen Artikel (Gefahrgut) versenden wir nur innerhalb Deutschlands. This article (dangerous goods) we ship only within Germany. Cet article (marchandises dangereuses) nous livrons uniquement en Allemagne.
- Niedriger Innenwiderstand für hohe Belastbarkeit
- Kompakte Bauformen und perfekte Verarbeitung
- Speziell entwickelt für den R/C Modellsport
- Streng selektierte Top-Qualität
- Frische Ware aus neuester Produktion
- 30-Punkte Qualitäts Check
Technische Daten
Kapazität = 1100 mAh
Spannung = 6,6 V
Energie (Wattstunden ) = 7,26 Wh
Konfiguration = 2S
Belastung max. = 27,5 A (25C)
Abmessungen (LxBxH) = 67 x 35 x 13 mm
Gewicht mit Kabeln = 57 g
Anschlusskabel = JR-Type Servokabel (schwarz) und MPX-Type Stecker (grün)
Balancerstecker System = XH
Pufferakku: der 2S-Life-Akku eignet sich auch gut als Pufferakku für Regler mit BEC. Der Regler muss geeignet sein für den Anschluß eines Pufferakkus. Der Pufferakku wird in aller Regel an einen freien Empfängerkanal angeschlossen. Der Hauptvorteil im System "BEC-Regler mit Pufferakku" ist die Redundanz! Fällt ein System aus, ist das zweite noch vorhanden. Zusätzlich steigt die Belastungsfähigkeit des Gesamtsystems.
Variante 1: das BEC des Reglers ist die Hauptstromquelle, der Pufferakku übernimmt die Notfall-Stromversorgung:
Optimal für einen 2S-LifePO4-Akku als Pufferakku ist ein auf die Spannung von ca. 7,0 V eingestelltes BEC. Sollte der Regler bzw. das BEC des Reglers ausfallen, übernimmt der mit 7,0 V relativ volle Pufferakku die Stromversorgung der Fernsteuerkomponenten. Die vorhandene Kapazität und Belastungsfähigkeit sollte genügen für eine sichere Landung. Das Telemetriesystem sollte auf ca. 6,8 V eingestellt sein, damit das "Notsignal" früh genug erfolgt. Der Pufferakku sollte vor dem Start auf ca. 7,0 V (max. 7,2 V) geladen werden, damit das BEC-System nicht unnötig belastet wird. Das Regler-BEC wird den Pufferakku genau auf die Spannung von 7,0 Volt bringen, also den Pufferakku belasten, falls die Spannung höher ist als 7,0 Volt, oder nachladen, falls die Spannung unter 7,0 Volt fällt. Die Variante 1 macht Sinn, wenn der Pufferakku für die Modellgröße eher klein ausfällt, und das vorhandene Regler-BEC ausreichend stark ist.
Variante 2: das BEC des Reglers übernimmt die Notfall-Stromversorgung, der Pufferakku ist die Hauptstromquelle:
Hierbei sollte das BEC auf die Spannung auf ca. 6,0 V eingestellt werden. Der vollgeladene LifePo4-Akku ist mit 7,2 V die Hauptstromquelle. Sollte der Life-Akku ausfallen, übernimmt das BEC des Reglers mit den eingestellten 6,0 V die Stromversorgung der Fernsteuerkomponenten. Das Telemetriesystem sollte auf einen Wert knapp über dem der eingestellten BEC-Spannung eingestellt werden, also ca. 6,2 V, damit das "Notsignal" früh genug erfolgt. Das BEC übernimmt ab 6,0 V die Stromversorgung der Fernsteuerkomponenten, der Empfängerakku wird wird nicht weiter belastet bzw. entleert. Die Variante 2 macht Sinn, wenn der Pufferakku für die Modellgröße eher groß, und das vorhandene Regler-BEC ggf. nicht so stark ausfällt, oder der Regler insgesamt bereits stark ausgelastet ist.
- 2100 mAh 2S LifePO4-Akku · Hacker TopFuel · günstig kaufen in Artur´s Modellbau-Shop
- Sicher zahlen mit Paypal
- PayPal-Express-Login direkt im Warenkorb
- Versand per DHL-Paket · Lieferung auch an DHL-Packstationen und DHL-Postfilialen
- Trusted Shops Käuferschutz
- Fachberatung
Filterbare Daten:

Akkutyp: | LifePo4 |
Serie: | Pichler Egobatt |
Zellenzahl: | 2S |
Nennspannung: | 6,6 V |
Kapazität: | 1100 mAh |
Balancer-Anschluss: | XHP / XH |
Ladeschlussspannung je Zelle: | 3,6 V |
Entladeschlussspannung je Zelle: | 2,5 V |
Anschlußkabel · Steckersystem: | MPX Buchse, Graupner JR |
PICHLER Modellbau GmbH
Lauterbachstrasse, 19
84307 Eggenfelden
Deutschland
Tel.: 087215082660
Fax: 0872150826620
E-Mail: mail@pichler.de
Registergericht: Landshut
Registernummer: HRB 10076
Geschäftsführer/in: Harald Pichler
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE301854812
WEEE-Reg.-Nr. DE42729107